Abschlussfeier – 2025

Feierlicher Abschied an der Werner-von-Siemens-Schule in Lorsch: 109 junge Menschen starten in einen neuen Lebensabschnitt

Am Samstag, den 21. Juni 2025, herrschte in der Werner-von-Siemens-Schule in Lorsch eine feierliche und zugleich emotionale Stimmung: 109 Schülerinnen und Schüler wurden im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier offiziell verabschiedet. Eltern, Lehrkräfte, Familienangehörige und Freunde waren gekommen, um diesen wichtigen Meilenstein gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen zu feiern – ein Tag voller Stolz, Rückblick und Ausblick.


Die Ergebnisse der Abschlussjahrgänge konnten sich mehr als sehen lassen: Im Hauptschulzweig erreichte nahezu die Hälfte der Schülerinnen und Schüler den qualifizierenden Hauptschulabschluss, während im Realschulzweig sogar rund 75 Prozent die Mittlere Reife erhielten. Schulleiter Alexander Böhm würdigte diese Leistungen in seiner Rede ausdrücklich – nicht nur als schulische Erfolge, sondern als Ausdruck von Ausdauer, Disziplin und persönlicher Entwicklung.

In seiner Ansprache sprach Böhm die Jugendlichen direkt an – mit spürbarer Herzlichkeit und zugleich dem Anspruch, sie zum Weiterdenken zu motivieren. Besonders eindrucksvoll war sein symbolischer Auftritt: Mit einem T-Shirt, das das Porträt des Schulnamensgebers Werner von Siemens zeigte, griff er dessen Innovationsgeist auf und versetzte sich rhetorisch in dessen Rolle. Fortschritt, so Böhm, brauche nicht nur außergewöhnliche Genies, sondern vor allem Menschen, die mutig handeln, Verantwortung übernehmen und sich aktiv in die Gesellschaft einbringen. Seine zentrale Botschaft lautete: „Was ihr erreicht habt, kann euch keiner mehr nehmen – aber was ihr noch erreichen könnt, liegt nun in euren Händen.“


Auch Vertreterinnen und Vertreter des Elternbeirats und des Kollegiums kamen zu Wort und erinnerten an die gemeinsamen Anstrengungen der vergangenen Jahre – an die Herausforderungen während der Pandemie, an den Zusammenhalt in schwierigen Zeiten und an das Engagement vieler Beteiligter im Hintergrund. Immer wieder wurde betont, dass der Erfolg der Jugendlichen auch ein Verdienst ihrer Familien, Lehrkräfte und der sozialpädagogischen Unterstützung sei. Besonders die Eltern wurden dafür gewürdigt, ihre Kinder nicht nur auf ihrem bisherigen Weg begleitet, sondern sie auch in Momenten der Unsicherheit bestärkt und unterstützt zu haben. Nun sei es an der Zeit, ein Stück weit loszulassen – ohne sich zurückzuziehen.

Musikalische Beiträge der Schulband und des Chors verliehen dem Tag eine besonders festliche Note und sorgten mehrfach für Gänsehautmomente. Höhepunkte der Veranstaltung waren auch die Reden der Klassensprecherinnen und Klassensprecher, die nicht nur auf die vergangene Schulzeit zurückblickten, sondern auch sehr persönliche Erinnerungen teilten – etwa an gemeinsame Projekte, Klassenfahrten und die unvergessliche Berlinreise, die für viele als Symbol für den Zusammenhalt der Abschlussklassen galt.


Die Werner-von-Siemens-Schule verabschiedete ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur mit Zeugnissen in der Hand, sondern mit viel Vertrauen, Mut und guten Wünschen im Gepäck. Für alle Beteiligten war es ein bewegender Tag – geprägt von Stolz über das Erreichte und gespannter Vorfreude auf das, was kommt. Mit dieser gelungenen Feier wurde nicht nur ein Kapitel abgeschlossen, sondern auch der Grundstein für viele neue Geschichten gelegt.

Quelle: https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-siemensschule-verabschiedung-zeugnisse-_arid,2312978.html. Zuletzt aufgerufen am 25.7.25. © Thomas Zelinger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert