Sanitäts AG

Bericht zum Erste-Hilfe-Kurs des Schulsanitätsdienstes

1. Hilfe-Kurs für Praktikanten des Schulsanitätsdiensts am 25./26.09.2023   

Blutdruck messen, Wunden versorgen, Verbände anlegen, stabile Seitenlage oder Herz-Lungen-Massage, die Ausbildung zum Schulsanitäter ist umfangreich und muss sorgfältig durchgeführt werden. 11 Schüler/innen der 6. und 7. Klassen hatten sich in der Mediothek zu einem 1. Hilfe-Kurs versammelt. Zur Auffrischung nahmen auch die Schulsanitäter der 8. Klassen teil.

Der Mitarbeiter der Firma Knecht vermittelte den aufmerksamen „Sani“-Praktikanten an zwei Schultagen viel Wissen rund um wichtige Maßnahmen zur Versorgung und Betreuung von Patienten. Neben der Theorie gab es auch viele praktische Übungen um den Schüler/innen Sicherheit für den Ernstfall zu vermitteln. Aus diesem Grund werden im ersten Jahr der Ausbildung auch alle Praktikanten in ihren Schichten erfahrenen Sanis aus den höheren Klassen zur Seite gestellt. Mittlerweile sind die „Sanis“ an der Werner von Siemens Schule nicht mehr wegzudenken.

J. Fettel / E. Toth