Die Schülervertretung
Gelebte Demokratie an unserer Schule – unsere Schülervertretung
Die Schülervertretung (SV) der Werner-von-Siemens Schule versteht sich als Bindeglied zwischen Lehrern und Schülern. Der eingerichtete Schülerrat besteht aus dem Schulsprecher, seinen Stellvertretern und dem Vertrauenslehrer. Dieser bildet den Ansprechpartner für beide Seiten, für Lehrer als auch Schüler.
Der Schülerrat versucht bei Problemen zu vermitteln und diese auch möglichst klein zu halten. Ein wichtiger Bestandteil der SV-Arbeit ist die Verbesserung des Lernklimas und der Lernbedingungen. Hierzu gehört auch die Unterstützung und Organisation schulnaher Veranstaltungen durch die SV. Beispielsweise der Tag der offenen Tür oder der Elternsprechtag, um nur einige zu nennen.
Jedes zweite Jahr leitet die SV ein soziales Projekt. Die Einnahmen aus den Projekten gingen die letzen Male nach Ecuador. Dort wurden durch unsere Spenden die Alphabetisierung unterstützt, eine Bäckerei für Obdachlose gebaut oder ein Haus für Straßenkinder gekauft wurde. Dieses Jahr soll das Projekt in Deutschland stattfinden. Außerdem ist die SV verantwortlich für die Organisation des Fußballtuniers der Lehrer gegen die Abschlussklassen. Die Schülervertretung besteht aus:

Der Elternbeirat
Das Bindeglied zwischen Eltern und Schule.
Liebe Eltern,
wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Seite des Schulelternbeirats (SEB) an der Werner-von-Siemens-Schule Lorsch.
An unserer übersichtlichen und überschaubaren Schule gestalten wir vom Elternbeirat die Entwicklung aktiv mit und konnten viele innovative Ideen in die Tat umsetzen, welche den Schulalltag sehr bereichert haben.
Unser Ziel ist es, ein entspanntes und angenehmes Schulklima zu schaffen. Hier spielen die Begriffe „familiär und persönlich“ noch eine Rolle im Umgang miteinander – „Freude am Schulalltag ist gefragt“.
Wir laden alle Eltern zur Mithilfe ein, an unserem Projekt „Schule gestalten“ mitzuwirken, Anregungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge sind uns jederzeit willkommen.
Schule ohne Schüler – nicht machbar.
Schule ohne Lehrer – nicht vorstellbar.
Schule ohne Eltern – nicht denkbar.
